KI vs. Mensch: Wer trifft die besseren Entscheidungen?
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Ausverkauft
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Wer war Ada Lovelace und wer waren die ENIAC-Frauen? Kennst du die Wissenschaftlerin, die den Begriff “Bug” geprägt hat? Und warum waren früher viel mehr Mathematikerinnen als Mathematiker damit beschäftigt, Berechnungen zur erstellen? Ohne viele wichtige Frauen wäre die Technik mit Sicherheit nicht so, wie wir sie heute kennen. Doch kaum jemand kennt die Namen oder weiß, was sie gemacht haben. In diesem Workshop widmen wir uns diesen wichtigen Frauen und schauen uns dabei auch an, warum das Wissen über sie nicht sehr verbreitet ist.
Frauen waren schon immer wesentlich an Wissenschaft und Technik beteiligt, doch ihre Erfolge wurden und werden häufig nicht angemessen anerkannt. In diesem Workshop lernst du die weiblichen Schlüsselfiguren der Mathematik und Informatik kennen, die uns heute noch mit ihren Errungenschaften inspirieren.
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik, ERBA Campus
An der Weberei 5, 96047 Bamberg
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen
Wenn du das neue Fenster nicht siehst, können wir dir helfen, es erneut zu öffnen.
Sobald der Prozess im neuen Fenster abgeschlossen wurde, kannst du hier fortfahren.